Wenn Sie kleinere Schäden an Ihrem Briefkastenausbessern müssen, haben Sie mit diesem praktischen Reparaturset alles, was Sie brauchen, sofort zur Hand.
Das Set besteht aus: Grundierung 12 ml/ 2 Applikationsstifte und Lackstift 12 ml mit Pinsel.
Damit können Sie bei einer Beschädigung des Paketbriefkastens sofort kleinere Reparaturen vornehmen. Sie haben die Wahl zwischen den beiden stylischen Farben Stardust Black und Stardust Graphitgrey.
Wenn Sie das Reparaturset gleich mitbestellen, zahlen Sie keine zusätzlichen Versandkosten.
Verfügbarkeit:
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Artikelnummer des Modells
DT12PRISBSGG
Direkt vom Hersteller
Versandfertig innerhalb von 1 Arbeitstag
Sie können Ihre Bestellung selbst abholen oder einen Liefertermin vereinbaren, indem Sie eine E-Mail als Antwort auf Ihre Auftragsbestätigung senden.
Die Herstellung eines Paketbriefkastens ist eine präzise Arbeit.
Deshalb haben wir als Spezialist für Paketbriefkästen eigens ein kleines Reparaturset entwickelt, mit dem Sie kleinere Reparaturen leicht durchführen können.
Kleine Kratzer, Dellen oder kleinere Beschädigungen lassen sich mit diesem praktischen Set im Handumdrehen ausbessern. Der große Vorteil ist, dass Sie die einzigartige und stilvolle Farbe von Logixbox sofort zur Hand haben und nicht erst nach der passenden Farbe suchen müssen.
Schritt-für-Schritt-Plan Briefkasten-Set
Wir haben einen Schritt-für-Schritt-Plan für kleine Reparaturen, damit Sie wissen, wie Sie Kratzer oder kleinere Schäden beseitigen können:
- Reinigen Sie den Paketbriefkasten; Tipps und Empfehlungen dazu finden Sie auf der Seite Pflege
- Entfernen Sie Schmutz, Staub, Oxid (Rost) und alle Stellen, an denen die Farbe schlecht haftet, notfalls mit einem Farbspachtel
- Schleifen Sie bei Bedarf die flachen Stellen auf und um die beschädigte Oberfläche herum mit Schleifpapier der Körnung 180 bis 220. Achten Sie darauf, dass die intakte Pulverbeschichtung vom Schleifpapier nicht berührt wird.
- reinigen Sie den paaket-Briefkasten erneut und achten Sie darauf, dass kein Staub darauf liegt.
- tragen Sie vorsichtig eine dünne Schicht Grundierung mit dem Stift auf
- lassen Sie die Grundierung gut trocknen - je nach Größe der Fläche und Menge kann dies eine Viertelstunde bis eine Stunde dauern
- schütteln Sie die Flasche gut und tragen Sie die richtige Farbe auf, wiederum mit dem Stäbchen, damit die Farbe sauber in die betroffene Stelle fließt. Testen Sie den Farbauftrag zunächst an einer unsichtbaren Stelle, um ein Gefühl dafür zu bekommen und zu sehen, wie die Farbe in den Kratzer oder das Schlagloch fließt. Bei sehr kleinen, oberflächlichen Schäden reicht es aus, die Farbe nur mit dem Stäbchen aufzutragen. Die Pulverbeschichtung schützt den Stahl dann ausreichend. Tragen Sie je nach Schaden einen oder mehrere Anstriche auf und lassen Sie die Farbe zwischen den Anstrichen gut trocknen.
Achten Sie abschließend darauf, dass die Flasche luftdicht verschlossen ist. Lagern Sie den Lackstift und die Grundierung an einem trockenen und frostfreien Ort. Lagern Sie beide Flaschen kopfüber, damit der Lack nicht mit Sauerstoff in Berührung kommt. So können Sie den Lack am längsten aufbewahren.